Sichere dir die fehlenden 60% deines Einkommens
Die Lücke im Versorgungswerk.
Die Lücke im Versorgungswerk.
Die Wahrheit: Gerade in anspruchsvollen Berufen wie Medizin oder Jura ist das Risiko hoch. Chronischer Stress, Burn-out oder orthopädische Probleme gehören zu den häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit, doch das Versorgungswerk zahlt oft erst, wenn gar nichts mehr geht.
Typische Szenarien:
Die finanziellen Folgen ohne BU
Stell dir vor: Von heute auf morgen fällt dein Einkommen weg.
Nach 78 Wochen ist Schluss mit Krankengeld. Erwerbsminderungsrente? Die liegt oft unter 1.000€ monatlich und Bürgergeld gibt’s erst, wenn alle Ersparnisse aufgebraucht sind.
Szenario:
Ohne BU ❌
Mit BU ✅
Dein aktuelles Netto
6.000 €
6.000 €
Falls du berufsunfähig wirst
Erwerbsminderungsrente: max. 800 €
Erwerbs-minderungs-rente: max. 800 €
BU-Rente: bis zu 6.000 €
Monatliche Lücke
-5.200 €
0 €
Verlust in 5 Jahren
-312.000 €
0 €
Verlust in 10 Jahren
-624.000 €
0 €
Ersparnisse
Aufgebraucht ❌
Bleiben unangetastet ✅
Altersvorsorge
Muss aufgelöst werden ❌
Bleibt gesichert ✅
Lebensstandard
Lebens-standard
Drastisch gesenkt ❌
Unverändert ✅
Mit BU bleibt dein Lebensstandard abgesichert – egal, was passiert.
Der beste Zeitpunkt ist jetzt
Als Arzt oder Jurist profitierst du von Sonderkonditionen mit vereinfachten Gesundheitsfragen. Je früher du abschließt, desto einfacher und günstiger sicherst du dich ab. Mit 40 zahlst du bis zu 50 % mehr als mit 30.
Und wenn später eine Diagnose hinzukommt, kann es teurer werden oder sogar unmöglich sein, sich abzusichern. Nutze jetzt die Vorteile als Kammermitglied und sichere deine finanzielle Zukunft rechtzeitig ab.
So einfach sicherst du dich ab
Ergebnisse & BU Konzept
Ich habe mich bei Femance zur ETF-Rentenversicherung beraten lassen und kann die Beratung nur weiter empfehlen. Man fühlt sich einfach super wohl, gut aufgehoben und ernst genommen. Meiner Beraterin Elisa hat man nicht nur ihre Expertise und Erfahrung angemerkt, sondern auch ihre Leidenschaft für die Themen Finanzen und Versicherung. Es fühlt sich so gut an die Themen Versicherungen und Finanzen anzugehen und sich in so guten Händen zu wissen! Da steht einer weiteren Beratung zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung nichts im Weg.
Back Office
Unsere BU Beratung ist kostenlos. Der Versicherer hat in das BU Produkt eine Beratungsvergütung schon einkalkuliert, da die BU in der Regel kein Produkt ist, das man selbst abschließen sollte. Wir erhalten somit eine Provision vom Versicherer. Die Preise sind überall gleich: Ob direkt beim Versicherer, bei Check24 oder bei uns. Du zahlst keinen Overhead.
Gerne kannst du vorab schon deine Patientenakte beantragen. Es ist jedoch keine Pflicht für das Erstgespräch. Es reicht, wenn du im Erstgespräch zunächst deinen groben Krankheitsverlauf der letzten 5 Jahre, stationär 10 Jahre aus deinem Gedächtnis mitbringst.
Die Versichertenauskunft erhältst du direkt bei deiner Krankenkasse. Sie gibt dir einen Überblick über alle Diagnosen, Untersuchungen und Behandlungen, die Arztpraxen oder Krankenhäuser über deine Krankenkasse abgerechnet haben. Diese Infos sind nicht für uns oder den Versicherer gedacht, sondern helfen dir, den Überblick für deinen Antrag zu behalten.
Die Patientenakte hingegen muss jede Arztpraxis führen, in der du zur Beratung, Untersuchung oder Behandlung warst. Darin findest du alle wichtigen medizinischen Befunde und Arztberichte zu relevanten Diagnosen, die für deinen Antrag von Bedeutung sein könnten.
Wir prüfen innerhalb des Erstgesprächs ob eine Absicherung möglich ist, oder nicht. Durch unsere Erfahrung können wir das besser einordnen und gemeinsame Wege erarbeiten. Zudem gibt es sehr gute Alternativen wie die Grundfähigkeitenversicherung (klick).
Du solltest in jedem Fall deine aktuellen Fixkosten, sowie einen Beitrag für Altersvorsorge & KV absichern. Als Richtwert dienen ca. 80% des aktuellen Gehalts. Dies kannst du aber nochmals mit deiner Beraterin erörtern.
Da wir unabhängig arbeiten haben wir die Möglichkeit alle Versicherer für dich anzufragen (anonym), um den besten Versicherungsschutz zu gewährleisten. In komplexen Gesundheitsfällen, tun wir dies immer. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel: Sollte ein Versicherer für dich deutlich günstiger bei gleichen Leistungen sein und dein Fall unkompliziert, dann machen in deinem Sinne eine gezielte Voranfrage bei diesem Versicherer. Dafür erhältst du auch direkt den Bogen vom Versicherer, nicht den allgemeinen, digitalen Bogen.
Alle, denn wir sind eine unabhängige Beratung. Gemeinsam suchen wir nach Preis- & Leistungskriterien den besten Versicherer für dich und deine individuelle Situation. Wir bringen im Zweitgespräch in der Regel immer die Top 3 bis 4 Versicherer zum Vergleich mit, sodass du selbst eine Entscheidung treffen kannst.
Wenn du an deine finanzielle Absicherung denkst, solltest du immer deine regelmäßigen Fixkosten im Blick haben: Wohnen, Lebensmittel, Mobilität, Kleidung – all das summiert sich schnell. Zusätzlich kommen noch die Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung (KV + PPV) dazu, die in der Regel rund 16 % deines Einkommens ausmachen, also etwa 400 bis 500 Euro pro Monat. Hinzu kommen Kosten für die Altersvorsorge (AV), die du mit 500 bis 600 Euro monatlich einplanen solltest. Besonders wichtig ist es, dabei an deine Absicherung im Fall einer Berufsunfähigkeit (BU) zu denken. Viele entscheiden sich daher, 100 % ihres Nettoeinkommens zu versichern, um im Ernstfall die anfallenden Kosten auch langfristig decken zu können. So stellst du sicher, dass du für die Zukunft bestens vorbereitet bist – egal, was kommt!
Plane am besten 4 bis 8 Wochen für den Abschluss ein, denn eine umfassende Beratung besteht aus mehreren Schritten. Nicht nur du möchtest dir Zeit nehmen, um gut informiert zu entscheiden, auch der Versicherer (VR) benötigt Zeit, um alle Unterlagen zu prüfen und den Vertrag sorgfältig zu gestalten. Viele sind überrascht, wie aufwändig dieser Prozess tatsächlich ist – und dass sowohl wir als auch der Versicherer Bearbeitungszeit brauchen. Es ist eben nicht so, dass die Welt nur darauf wartet, dass man sich meldet und alles sofort bereitsteht. Gute Dinge brauchen eben ihre Zeit!
Wenn du eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kündigst oder sie endet, ohne dass du Leistungen in Anspruch genommen hast, gibt es normalerweise keine Auszahlung. Die BU ist eine reine Risikoversicherung, die für den Fall der Berufsunfähigkeit Schutz bietet. Die Beiträge, die du zahlst, sichern diesen Schutz ab, aber sie werden nicht wie bei einer Lebensversicherung angespart. Falls du noch weitere Fragen hast oder eine persönliche Beratung wünschst, kannst du gern einen Termin auf unserer Webseite buchen.
Es ist wichtig, deine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) regelmäßig anzupassen, um sicherzustellen, dass der Schutz immer deiner aktuellen Lebens- und Berufssituation entspricht. Hier sind die Schritte, wie du das am besten machst:
Lebenssituation prüfen:
Vertragsdetails überprüfen:
Marktentwicklung beobachten:
Beratung suchen:
Anpassungen vornehmen:
Denk daran, dass eine Anpassung der BU eventuell eine erneute Gesundheitsprüfung erfordern kann. Um den Überblick zu behalten und die Anpassung professionell durchzuführen, kannst du jederzeit einen Beratungstermin bei uns buchen. Wir helfen dir gerne dabei, deine BU auf den neuesten Stand zu bringen.
Später könnte zu spät sein
Copyright © 2025 | Femance Finanzen