Unsere BU-Beratung

Hier erklären wir dir alles, was wichtig für die BU-Beratung ist und wie du bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen vorgehst. 

Schau dir dafür bitte das Video an. Alle Beispiele im Video findest du auch in Textform auf dieser Seite. Bei Fragen, wende dich jederzeit gerne an deine Beraterin – wir sind immer für dich da!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bekannt aus...

Mit Struktur & Präzision zu deiner BU

Unsere BU-Beratung

1.

Digitales Erstgespräch

2.

Gesundheitsfragen

  • Ausfüllen des digitalen Gesundheits-fragebogen (Link per Mail vom Berater)
  • ggf. Upload von Arztberichten
  • ggf. Einholen von Attesten

3.

Check & Voranfrage

  • Feedback
  • Starten der Voranfrage bei allen Versicherungen
  • Auswertung der Ergebnisse
  • Info Ergebnisse & Terminabstimmung

4.

Ergebnisse & BU Konzept

  • Durchsprache der Ergebnisse
  • Detaillierter Vergleich der Tarife
  • Alle Fragen und Möglichkeiten abklären
  • Finalisierung & Antrag
Benötigte Dokumente

Diese Dokumente brauchst du

Patientenakte

Gesundheitsfragen richtig beantworten

Im Versicherungsvertragsgesetz (VVG) ist es gesetzlich geregelt, dass die Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß beantwortet werden müssen – mit der sog. vorvertraglichen Anzeigepflicht. Was heißt das genau? Das heißt, du musst als Versicherungsnehmer alle Fragen der Versicherung offen, ehrlich und richtig beantworten. Wirst du innerhalb der ersten 10 Jahre nach Vertragsabschluss berufsunfähig, hat der Versicherer ein Recht darauf deine Patientenakte einzusehen. Je nachdem um welche Art von (Vor-)Erkrankung und Behandlung es sich handelt, kann es hier zu Vertragsanpassungen oder Leistungsverweigerung kommen. Das willst du vermeiden. Deshalb einmal und dafür sauber & richtig machen.

Wie gehst du also nun am besten vor?

1 I Beantworte die Gesundheitsfragen über den zugesendten Link deiner Beraterin

Nutze dabei dein Gedächtnis und auch deine Patientenakte. Dort siehst du in der Regel sehr genau wann du beim Arzt warst und weswegen (anhand der Diagnose).

So sieht eine Patientenakte meist aus – je nachdem bei welcher Krankenkasse bist / warst. Die „Diagnoseschlüssel“ sind hierbei wichtig. 

BU-Beratung

2 I Alles was mit „Ja“ beantwortet wurde, gut begründen

Hier gilt: Je detaillierter die Angaben, desto besser das Votum des Versicherers. Warum? Die Risikoprüfer können das Risiko so besser einschätzen. Schreibt man nur „Bauchschmerzen“ und nichts anderes bei, wird sich das Risikoprüfer fragen: Was für Bauchschmerzen? In welcher Bauchregion kennt man die Ursachen, warst du Arbeitsunfähig, welche Medikamente. Gerne unterstützen wir dich in der BU-Beratung bei der genau Ausformulierung. Was auch sinnvoll sein kann: Wenn vorhanden zu den Erkrankungen Entlassungsberichte, aktuelle Blutwerte und Co mit beizulegen, sodass man ein gutes Bild deiner Schilderungen bekommt.  Einfach Einscannen und mit Hochladen.

Deshalb: Nimm dir Zeit und beantworte ausführlich.

BU-Beratung

3 I Achte ggf. auf Falschabrechnungen in der Patientenakte

Leider kommt es häufiger vor, dass Ärzte Diagnosen abrechnen, die so nicht stattgefunden haben. Das kann einem bei der BU zum Verhängnis werden. Ein Beispiel: Du kreuzt bei Psychische Erkrankung „Nein“ an und ein Arzt hat bei einem Besuch mal eine „Depressive Episode“ abgerechnet. Im Leistungsfall kann dir das auf die Füße fallen.

Einer der wichtigsten Aspekte in der BU-Beratung ist deshalb  in deiner Akte nach Falschdiagnosen Ausschau halten, insbesondere psychische Falschdiagnose. Diese beginnen immer im Diagnosecode mit „F.XXX“. Hier findest du mal ein Beispiel einer Kundin bei der eine psychische Krankheit beim Frauenarzt abgerechnet wird bei einer Vorsorgeuntersuchung. Das muss korrigiert werden, denn bei dieser Kundin lag definitiv keine psychische Erkrankung vor.

BU-Beratung

Wie kann ich das korrigieren lassen? Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Löschen aus der Patientenakte

Kontaktiere hierfür deinen Arzt und erkläre ihm die Situation. Ein freundliches Gespräch kann helfen. Dein Arzt kann die Löschung der Diagnose beantragen und das wird der Krankenkasse gemeldet – damit fliegt es aus deiner Akte raus. Manchmal ist das nicht mehr möglich, dann kommt auch folgendes in Frage

  1. Korrektur über ein Attest

Hier berichtigt dein Arzt die Falschdiagnose in einem ärztlichen Attest. Es reichen kurze Sätze. Hier findest du einige Beispiele. Wenn du hierzu Fragen hast, melde dich bitte jederzeit gerne bei uns!

BU-Beratung
Atteste BU Psyche Korrektur
Chronische Erkrankung Korrektur

4 I Wann wir keine anonyme Voranfrage machen

Es kann sein, dass du im Erstgespräch von deiner Beraterin direkt einen Gesundheitsfragebogen eines bestimmten Versicherers zum Ausfüllen gesendet bekommst, nicht den digitalen Einheitsbogen.

Dies ist der Fall, wenn du keine großen Gesundheitlichen Themen hast und wir uns aus der Erfahrungspraxis heraus sehr sicher sind, dass dich der beste Preis-/Leistungsversicherer auch zu normalen Konditionen versichern wird. 

Daher erhältst du hier direkt die Fragen vom konkreten Versicherer, um nur bei einem Versicherer anzufragen. Das spart Zeit für dich, aber auch für die anderen Versicherer. Es macht wenig Sinn in solchen Fällen die Voranfrage zu stark auszuweiten. 

5 I Warum dieser Prozess der einzig Richtige ist?  

1.  Die Gesundheitsfragen müssen wahrheitsgemäß beantwortet werden. Wirst du innerhalb der ersten 10 Jahre nach Vertragsabschluss berufsunfähig, hat der Versicherer ein Recht darauf deine Patientenakte einzusehen. Stehen dort Dinge, die du nicht angegeben hast (egal ob wissentlich oder unwissend), kann er die Auszahlung verweigern. Das vermeidest du, indem du alles sauber angibst und ausführst.  

2. Jeder Versicherer hat unterschiedliche Risikobewertungen. Der eine Versicherer sieht Physiotherapie am Rücken kritischer, der andere weniger. Bei einem kann es ggf. einen Ausschluss geben, beim anderen nicht. Genau deshalb machen wir eine anonyme Risikovoranfrage bei den besten 5-6 Versicherern, die für dich in Frage kommen. So erhältst du die bestmögliche Absicherung.  

Das hat mehrere Vorteile: Du siehst, wie du bei unterschiedlichen Versicherern versichert werden würdest und wir können eine bessere Entscheidung fällen. Warum anonym? Würde man direkt den Antrag einreichen mit deinem Namen, wird man in Deutschland in einer globalen Versicherungskartei (HIS Kartei) gespeichert. Sollte man eine Ablehnung bekommen, können dies alle Versicherer am Markt geben und du wirst sehr wahrscheinlich überall abgelehnt.   

Als unabhängige Makler haben wir die Möglichkeit anonym bei allen Versicherern anzufragen und für dich den bestmöglichen Schutz zu erhalten. 

BU Beratung

Mehr Infos zur BU-Beratung

Für mehr Infos zur BU-Beratung hör gerne mal in unsere aktuelle Podcastfolge. Hier berichten Sandra und Hava über Praxisfälle und erläutern den Prozess nochmals. 30 Minuten gut investierte Zeit!

Fragen?

Wir beantworten sie!

Ist deine Frage nicht dabei?

Ich beantworte sie dir gerne. Melde dich.

Lisa Schütz

Back Office

Unsere BU Beratung ist kostenlos. Der Versicherer hat in das BU Produkt eine Beratungsvergütung schon einkalkuliert, da die BU in der Regel kein Produkt ist, das man selbst abschließen sollte. Wir erhalten somit eine Provision vom Versicherer. Die Preise sind überall gleich: Ob direkt beim Versicherer, bei Check24 oder bei uns. Du zahlst keinen Overhead.

Gerne kannst du vorab schon deine Patientenakte beantragen. Es ist jedoch keine Pflicht für das Erstgespräch. Es reicht, wenn du im Erstgespräch zunächst deinen groben Krankheitsverlauf der letzten 5 Jahre, stationär 10 Jahre aus deinem Gedächtnis mitbringst. Mache dir vorab auch gerne Gedanken über deine Fixkosten, die du zum Leben brauchst. 

Wir prüfen innerhalb des Erstgesprächs ob eine Absicherung möglich ist, oder nicht. Durch unsere Erfahrung können wir das besser einordnen und gemeinsame Wege erarbeiten. Zudem gibt es sehr gute Alternativen wie die Grundfähigkeitenversicherung (klick).

Du solltest in jedem Fall deine aktuellen Fixkosten, sowie einen Beitrag für Altersvorsorge & KV absichern. Als Richtwert dienen ca. 80% des aktuellen Gehalts. Dies kannst du aber nochmals mit deiner Beraterin erörtern.

Da wir unabhängig arbeiten haben wir die Möglichkeit alle Versicherer für dich anzufragen (anonym), um den besten Versicherungsschutz zu gewährleisten. In komplexen Gesundheitsfällen, tun wir dies immer. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel: Sollte ein Versicherer für dich deutlich günstiger bei gleichen Leistungen sein und dein Fall unkompliziert, dann machen in deinem Sinne eine gezielte Voranfrage bei diesem Versicherer. Dafür erhältst du auch direkt den Bogen vom Versicherer, nicht den allgemeinen, digitalen Bogen. 

Alle, denn wir sind eine unabhängige Beratung. Gemeinsam suchen wir nach Preis- & Leistungskriterien den besten Versicherer für dich und deine individuelle Situation. Wir bringen im Zweitgespräch in der Regel immer die Top 3 bis 4 Versicherer zum Vergleich mit, sodass du selbst eine Entscheidung treffen kannst.

Kundenmeinungen

Was unsere Kunden sagen

Melitta Capolei
Melitta Capolei
31. Mai, 2023.
Der Kurs war sehr hilfreich und viel umfangreicher als erwartet. Man lernt super viele wichtige Details zum Thema ETFs und hat alles gebündelt an einem Ort. Was mir vorab nicht klar war, dass der Kurs wirklich zeitintensiv ist. Also man sollte mindestens 5 Stunden eher mehr in der Woche einplanen und blocken, damit man mithalten kann, es auch schafft in dieser Zeit das Pensum an Videomaterial sowie Live-Classes zu schauen, zu lesen, nachzuarbeiten und zu verstehen und am Ende des Kurses ein fertiges Depot zu haben. Generell kann ich den Kurs empfehlen, da er einem erspart sich das Wissen alleine zusammen sammeln zu müssen und Hava auch mit ihrem Wissen für Fragen zur Verfügung steht. Auch der Austausch in den Buddy Whats App Gruppen mit den anderen Teilnehmer:innen war super hilfreich und eine sehr gute Idee im Kurs.
A. B.
A. B.
30. Mai, 2023.
Dank dem ETF-Durchstarter Kurs bei Hava hatte ich innerhalb weniger Wochen mein eigenes Depot mit angelegten Sparplänen. Die Kombination aus Videos, Zusammenfassungen, konkreten Tools, die man an die Hand bekommt und natürlich die Live-Sessions lässt einen schnell in die Thematik finden. Die Option jeder Zeit Fragen zu stellen und immer verlässlich eine Antwort zu erhalten, rundete das Paket ab. Im Rahmen einer Beratung zum Thema Altersvorsorge ist Sandra all meine bestehenden Verträge durchgegangen und hat mir mögliche Optionen aufgezeigt. Mit einer Engelsgeduld und immer gut gelaunt hat sie mir den Sachverhalt verständlich erläutert. Für eine fundierte, sympathische und hilfreiche Unterstützung bedanke ich mich recht herzlich bei dem Femance Team. Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald
Meike Lühmann
Meike Lühmann
23. Mai, 2023.
Sandra hat mich sehr gut beraten und sich sehr viel Zeit für all meine Fragen genommen. Ich kann sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Vielen Dank!
Regina Bauknecht
Regina Bauknecht
23. Mai, 2023.
Vielen Dank an Femance und besonders Elisa, die mich rundum kompetent, hilfsbereit und sehr freundlich zum Thema private ETF-Rentenversicherung beraten hat. Mit ihrer Hilfe konnte ich die Versicherung erfolgreich abschließen und fühle mich nun sehr sicher und beruhigt, was meine Altersvorsorge angeht!
Leila Ng
Leila Ng
18. Mai, 2023.
Ich habe diese Woche den ETF Durchstarterkurs von Hava bzw Femance Finanzen beendet. Und was soll ich sagen, ich bin wirklich sehr zufrieden und habe nun endlich einen tollen Fahrplan für meine Altersvorsorge. Ich hatte vorher schon Erfahrungen mit dem Investieren und war mir daher unsicher, ob der Kurs das richtige für mich ist, da er sich eher an Anfänger richtet. Da ich aber dennoch offene Fragen und Zweifel hatte, ob meine Umsetzung so Sinn macht, habe ich mich für den Kurs angemeldet. Ich konnte super viel lernen und fühle mich nun zu 100% gut aufgestellt. Hava war immer offen für jede Frage. Mein Highlight war die individuelle Portfoliofeedback Session wo wir unsere Portfolien einreichen konnten und Hava diese bewertet und uns noch Tipps mitgegeben hat. Da wir in der Live Session alle Portfolien durchgegangen sind, konnte man sich auch von den anderen Teilnehmern inspirieren lassen. Ich kann den Kurs jeder Person weiterempfehlen, die überlegt ihre Finanzen nun endlich in die eigene Hand zu nehmen.
Rica Riechmann
Rica Riechmann
18. Mai, 2023.
Ich habe den ETF Durchstartekurs gemacht und bin absolut begeistert. Der Kurs war jeden Cent wert und ich werde auch noch Termine zu anderen Beratungsterminen machen. Eine klare Weiterempfehlung!
Sj
Sj
18. Mai, 2023.
Ich hatte vor Beginn kein Überblick von der Welt der Etfs. Zwar hatte ich ein Portfolio, das war aber lediglich auf Empfehlung eröffnet worden. Da ich gerne meine finanzielle Zukunft eigenständig planen wollte (Altersvorsorge), habe ich mich für diesen Kurs entschieden. Die Überflutung von Informationen im Internet hatten mich einfach abgehalten eigenständig mit dem Thema anzufangen (Zudem hätte man dafür viel länger als die tatsächliche Kursdauer gebraucht). Durch den Kurs hat man einen sehr guten und komprimierten Überblick über die Welt der Etfs erhalten. Man lernt step-by-step wie man anfängt ein Portfolio zu eröffnen, welche Etfs für einen Sinn ergeben (Risikobereitschaft) und bekommt generell die ganzen Zusammenhänge erklärt. An dem Kurs hat mir besonders gefallen, dass mir die Informationsbeschaffung abgenommen worden ist, es zu jedem Thema kleine Videos gibt, die einem eine angenehme „Lehrstunde“ geben. Wenn man später gemerkt hat, man hat etwas nicht verstanden, dann konnte man einfach wieder das Video anschauen. Schön waren auch die wöchentlichen Lives mit Hava. Hier konnte man jederzeit seine Fragen stellen, die auch immer beantwortet worden sind. Schön war auch, dass eine Whats-App-Gruppe erstellt wird, mit Menschen, die dieselben Ziele habe. Dort konnte sich auch hilfreich ausgetauscht werden. Ich kann diesen Kurs empfehlen, wenn man zeitlich eingebunden ist und daher keine Lust hat sich selbst die ganzen Informationen eigenständig zusammen zu suchen. Durch den Kurs erhält man genau die Informationen, die man für den Einstieg in die Etfs-Welt braucht. Hava ist super hilfsbereit und erklärt die Dinge so, dass man sie versteht! Ich habe mich bei ihr sehr gut aufgehoben gefühlt 🙂
Lejla Nalah
Lejla Nalah
13. Mai, 2023.
Ich habe das Femance Team bzgl. einer Zahnzusatzversicherung kontaktiert. Dabei wurde ich von Elisa top beraten. Zum einen hat sie mir mehrere unterschiedliche Angebote vorgestellt und sich auch Zeit genommen alle meine Fragen zu beantworten. Der Versicherungsabschluss hat sich bei mir aus organisatorischen Gründen ein paar Wochen hingezogen, trotzdem war Elisa super schnell für mich erreichbar und hat mich zeitnah unterstützt. Ich bin sehr zufrieden mit dem abgeschlossenen Vertrag und danke ihr herzlichst.
Kris Toph
Kris Toph
10. Mai, 2023.
Berufsunfähigkeitsversicherung und Risikolebensversicherung überprüfen lassen mit dem Ergebnis, dass es am Markt bessere und günstigere Produkte gibt. Dabei wurden wir von Elisa sehr gut beraten. Kann ich nur weiterempfehlen!
Alisa Mahler
Alisa Mahler
10. Mai, 2023.
Mein Freund und ich haben uns für eine Beratung zu einer ETF-Rentenversicherung an Femance gewendet. Wir waren super zufrieden mit der Beratung: Sandra hat sich viel Zeit für uns genommen, uns alles in mehreren Terminen genauestens erklärt und hatte immer ein offenes Ohr bei Fragen. Besonders toll finde ich auch die Transparenz und Offenheit bei Femance und dass man hier wirklich unabhängig und ganz individuell beraten wird. Wir haben die Beratungen zwar zusammen als Paar gemacht, aber jeder hat individuelle Vorschläge und Empfehlungen erhalten. Man bekommt immer eine ehrliche Einschätzung und fühlt sich sehr gut aufgehoben. Wir sind jetzt super happy mit unserer ETF-Rentenversicherung - vielen Dank an Femance! Absolute Empfehlung! 🙂